Psychotherapy
- Proper psychotherapy based on scientific guidelines and the individual problems of patients on all wards, including individual and group therapies (e.g. psychoeducation for depression, psychoeducation for psychosis, social skills training, resource group, self-esteem group, mindfulness group)
Therapieangebote
Metakognitives Training
Bei dem angebotenen metakognitiven Training (MKT) handelt es sich um ein Trainingsprogramm, das vor allem für Menschen mit Schizophrenie empfohlen wird.
Metakognition lässt sich beschreiben als „das Denken Über unser Denken".
Es geht bei dem Training um die Fähigkeit Gedanken zu beobachten und besser verstehen zu können.
Mit Hilfe einer PowerPoint Präsentation soll in einer Gruppe über acht Sitzungen geübt werden, wie Informationen situationsgemäß gewichtet und bewertet werden können.
Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)
Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) gehört zur sogenannten dritten Welle der Verhaltenstherapie und kann bei allen psychischen Störungsbildern angewendet werden. Im Fokus steht die Förderung psychischer Flexibilität, um trotz belastender Lebensereignisse oder schwieriger Gefühle ein sinnerfülltes Leben zu ermöglichen. In der Gruppentherapie werden psychotherapeutische Techniken und Bewältigungsstrategien anhand erlebnisorientierter Übungen vermittelt.
Empowerment-Gruppentherapie
Die Empowerment-Gruppentherapie richtet sich an Menschen mit Migrationserfahrung und soll sie dabei unterstützen Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit zu stärken. In einem wertschätzenden und geschützten Raum können Teilnehmer ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und ihr Wissen miteinander teilen und über neue psychotherapeutische Methoden lernen. Durch den Austausch soll die Verbundenheit gefördert und persönliche Kompetenzen erweitern werden.
Further training
- Further training of psychologists (Diploma/ M.Sc.) in training to become psychological psychotherapists
- Further training of hospital doctors to become specialists in psychiatry and psychotherapy for the psychotherapy section
- Introduction of medical students at the TU to the theory and practice of psychotherapeutic work in a psychiatric clinic as part of block seminars
- Induction of medical students at the TU to the theory and practice of psychotherapeutic work in a psychiatric clinic as part of block seminars
- Regular, free intervision for doctors and psychologists who are in training or further training during their assignment
- Psychologists who wish to acquire the additional qualification in group therapy can complete the necessary practical part of their training with us and receive the necessary confirmation for recognition
Internships
- Internships as part of their studies and internships prescribed in training and further education can be completed with us as a clinical internship. Please send applications exclusively by e-mail (Bewerbung-Pflichtpraktikum-Psychologie@mri.tum.de or Bewerbung-PiA@mri.tum.de) to the senior psychologists. Please indicate your preferred period and, for psychologists in training as psychological psychotherapists (PIAs), the name of your training institute
Team
Benedict Baumgartner
benedict.baumgartner@mri.tum.de
Gatzweiler Marian
Ramazani Maryam