Schlafmedizinisches Zentrum

Ärztlicher Leiter: PD. Dr. med. Dirk Schwerthöffer
Arbeitsbereiche
- Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen
- Polysomnographie
- Schlafstörungen bei psychischen Erkrankungen
- Schlafstörungen bei kognitiven Störungen und bei neurodegenerativen Erkrankungen
- Schlafstörungen bei Suchterkrankungen
Aktuelle Projekte
- Kognitive Verhaltenstherapie bei Insomnie (CVT-I) für Patienten in der Frühphase von neurodegenrativen Erkrankungen
- Schlafstörungen bei Suchterkrankungen (ambulante Diagnostik und Behandlung)
- Obstruktive Schlaf Apnoe bei Leichter Kognitiver Störung (MCI)
Publikationen
- Dirk Schwerthoffer, Tim Haselwarter and Timo Grimmer (2024). Obstructive Sleep Apnea among patients with Mild Cognitive Impairment. Journal of Alzheimer´s Disease. In press, accepted 14 May 2024.
- Dirk Schwerthöffer, Hans Förstl (2024). Insomnische Symmptome und Suizidalität – Zusammenhänge und Management. Neuropsychiatrie, 38(2): 53-61.
- Grimmer T, Laub T, Hapfelmeier A, Eisele T, Fatke B, Hölzle P, Lüscher S, Parchmann AM, Rentrop M, Schwerthöffer D, Müller-Sarnowski F, Ortner M, Goldhardt O, Kurz A, Förstl H, Alexopoulos P (2020). The overnight reduction of amyloid β 1-42 plasma levels is diminished by the extent of sleep fragmentation, sAPP-β, and APOE ε4 in psychiatrists on call. Alzheimers Dementia, 16(5):759-769.
- Schwerthöffer D, Fatke B, Förstl H (2020). Dilemmasituation: Nächtlicher Unruhezustand beim älteren Patienten - Differenzialdiagnose und Therapie. Deutsche Medizinische Wochenschrift, 145(9):634-638.
- Schwerthöffer D, Förstl H (2020). Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen bei demenziellen Erkrankungen. DPN – Der Neurologe und Psychiater, 21:18-22
Team
PD Dr. med. Dirk Schwerthöffer (Ärztliche Leitung)
Dipl. Psych. Corina Pohl (Psychologin)
Valentina Uka (Technische Leitung)
Kontakt und Anmeldung
Tel.: 089-41404231 (Montag bis Freitag von 9 h bis 15 h) Email: Schlaf-Info.ps@mri.tum.de
Anmeldung über unsere Telefonsprechstunde, mittwochs zwischen 10:00 und 12:00 Uhr Tel.: 089-4140-7422.