Diagnostik
In der Klinik werden sämtliche psychische Störungen untersucht und behandelt unter anderem:
- Affektive Erkrankungen
- Altersassoziierte Störungen und Demenzen
- Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis
- Angsterkrankungen
- Zwänge
- Organisch bedingte psychische Störungen
- Psychische Störungen infolge somatischer Grunderkrankungen
- Alkoholabhängigkeit
- Persönlichkeitsstörungen
- Schlafstörungen
Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der pharmakotherapeutischen Behandlung und der verhaltenstherapeutisch ausgerichteten Psychotherapie. Zudem stehen bei Bedarf andere bewährte somatische und psychotherapeutische Verfahren zur Verfügung.
Allgemein
Wir verwenden die modernsten Methoden einer Universitätsklinik inklusive
- Labor, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT), Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT), Positronenemissionstomographie (PET), Elektroencephalogramm (EEG)
- Konsiliarische Unterstützung durch die anderen Fachbereiche des TUM Universitätsklinikums, Klinikum rechts der Isar
- Neurochemische Demenzdiagnostik im Rahmen des Identifikationsprozesses zur Ursache kognitiver Störungen (z. B. Alzheimer Krankheit, frontotemporaler Lobärdegeneration, Creutzfeldt Jakob Krankheit, Depression), auch für externe Kliniken und niedergelassene Praxen.